E-Learning, also das Lernen mit digitalen Medien, ist vielfältig und umfasst verschiedenste Lernformen Medienformate. Dabei kommen nicht nur Web-Based-Trainings (WBT) oder Lernvideos zum Einsatz. Auch Webinar-Aufzeichnungen, Wikis oder Powerpoint-Folien können als Grundlage von E-Learning dienen. Sind diese Inhalte jedoch etwas verstaubt, fehlen oft Lernspaß oder Motivation und der Lernerfolg lässt auf sich warten. Aber: Gezielte Content-Curation kann dies ändern. Heben Sie Ihre Schätze und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihren alten E-Learning-Content neu!
Ob Web-Based-Trainings, Videos, Webinare, Blended-Learning-Konzepte oder Game-based Learning:
Wir gestalten digitale Lernformate mit Know-how und Leidenschaft. Unseren Kund*innen liefern wir individuelle Lernkonzepte mit passgenauen Lösungen – und schaffen gemeinsam nachhaltige Lernerlebnisse.
Wir schauen uns gemeinsam an, wie alte Videoaufzeichnungen optimiert werden können, ob diese als WBTs nutzbar sind und wie sie den Weg in Ihr LMS finden.
Wir verfeinern Design, Interaktivität und Lernerfolg vorhandener Videoaufzeichnungen – von der Optimierung Ihrer Studioaufnahmen bis hin zur Postproduktion.
Wir beraten Sie zur Video- und WBT-Erstellung. Zum Beispiel bei der Auswahl der passenden Videoformate oder als Drehbegleitung im Studio.
Sie möchten die Erstellung von Lerninhalten nicht selbst übernehmen? Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner an der Seite, der Ihre Wünsche als E-Learning umsetzt – für ein optimales Lernergebnis.
Datum und Uhrzeit
Titel und Kurzerklärung
Kategorie und Ort
Referent
Mi., 14. Juni 2023, 11:00–12:00 Uhr
Mi., 14. Juni 2023, 11:00–12:00 Uhr
Webinar, WBT, Erklärvideo oder vielleicht doch Blended Learning: Was passt am besten zu meinen Schulungsthemen und zu meiner Zielgruppe?
Soll ich die Lerninhalte selbst produzieren oder lohnt es sich, andere damit zu beauftragen?
Wie Sie mit Auswahl der richtigen Lernform den Grundstein dafür legen, dass Ihr E-Learning-Projekt ein voller Erfolg wird, erfähren Sie in unserem Webinar.
Kategorie und Ort
Online-Seminar
Referent
Sina Frenzel