Zukunft.Wissen.Exklusiv – die neue VIP Eventreihe

Zukunft.Wissen.Exklusiv

// Ein kuratierter Dialograum für Entscheidungsträgerinnen und -träger, die Bildung, Medien und Gesellschaft zukunftsfähig gestalten wollen.

Zukunft.Wissen.Exklusiv

Herzlich willkommen in Ihrem Raum für Ideen, Visionen, Austausch und Geschäftsmodelle. 

Zukunft.Wissen.Exklusiv ist mehr als eine Veranstaltungsreihe – es ist ein kuratierter Dialograum für Führungspersönlichkeiten, die Bildung, Medien und Gesellschaft aktiv gestalten. Inmitten tiefgreifender Veränderungen geht es nicht nur um Orientierung, sondern um echten Austausch:

Strategische Impulse, klare Perspektiven und ein vertrauliches Gesprächsumfeld auf Augenhöhe.

Als Gastgeber dieser Reihe verbinden wir Relevanz mit Resonanz: Persönlichkeiten, die etwas zu sagen haben. Themen, die Entscheidungen erfordern. Formate, die Substanz liefern.

Ob Sie ein Medienhaus steuern, eine Hochschule weiterentwickeln oder neue Bildungsangebote aufbauen – hier begegnen Sie Menschen, die Ihre Herausforderungen teilen.

Willkommen in einem exklusiven Rahmen, der klein, zielführend und inspirierend ist.

Zukunft.Verlage.Exklusiv

DO., 11. Dezember 2025
10:00-11:30 Uhr

Wo: digital

Referenten:
Annika Renker

Tobias Hauser

Technologischer Wandel, neue Regulierung und KI verändern die Medienwelt rasant – und stellen Entscheiderinnen und Entscheider vor komplexe Fragen. Zukunft.Verlage.Exklusiv bietet Orientierung und Raum für Austausch auf Leitungsebene. Am 11. Dezember diskutieren Annika Renker (Klett Verlag) und Tobias Hauser, wie Verlage regulatorische Vorgaben einordnen, KI strategisch nutzen und redaktionelle Modelle weiterentwickeln können.

Die Veranstaltung gliedert sich in kurze Impulsbeiträge:

10:05 – 10:30 Uhr: Annika Renker
10:35 – 11:00 Uhr: Tobias Hauser
11:00 – 11:30 Uhr: Offene Runde mit allen Teilnehmenden

Eine kompakte Veranstaltung mit starken Impulsen und echter Gesprächsatmosphäre – bewusst klein gehalten und kostenfrei.

Zukunft.Hochschule.Exklusiv

Do., 23. Oktober 2025
10:00-12:30 Uhr

Wo: digital

Referenten:
TBD

Private Hochschulen stehen vor großen Weichenstellungen: neue Prüfungsformate, hybride Modelle, KI in Lehre und Organisation. Zukunft.Hochschule.Exklusiv bietet Führungskräften am 23. Oktober 2025 einen vertraulichen Rahmen, um genau diese Fragen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen zwei Themen: „Hybride Führung & Hochschulentwicklung“ sowie „KI in Prüfungsformaten & digitaler Lehre“. Gemeinsam mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis entstehen Perspektiven und nächste Schritte – exklusiv, strategisch und praxisnah. Die Teilnahme erfolgt nur auf persönliche Einladung.

Zukunft.Bildung.Exklusiv

DO., 20. November 2025
10:00-12:30 Uhr

Wo: digital

Referenten:
TBD

Die Weiterbildung von morgen braucht neue Ideen – digitale Formate, skalierbare Geschäftsmodelle und mutige Strategien. Zukunft.Bildung.Exklusiv am 20. November 2025 versammelt führende Köpfe der Branche, um genau diese Themen voranzubringen: Microlearning, Plattformstrategien, Learning Analytics und Kooperationen im Corporate Learning. Erleben Sie praxisnahe Impulse und einen vertraulichen Austausch auf Leitungsebene. Die Plätze sind limitiert, die Teilnahme kostenfrei – sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang und gestalten Sie die Zukunft der Erwachsenenbildung aktiv mit.

Kontakt

Sie sind interessiert, an einer der Veranstaltung teilzunehmen? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

E-Learning Summit: 13. November 2025 I Zürich
Nutzen Sie die Gelegenheit auf dem E-Learning Summit direkt mit unseren Experten und Roger Wasilewski und Dominic Brander ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns an Station 9 zum Speed
VIP Event: Zukunft.Verlag.Exklusiv – 11.12.2025
Zukunft.Verlag.Exklusiv zeigt Führungskräften aus Verlagen, wie sie KI und neue Geschäftsmodelle strategisch nutzen – praxisnah und mit klar erkennbaren Vorteilen für die Medienbranche.
Zukunft.Wissen.Exklusiv – die neue VIP Eventreihe
Zukunft.Wissen.Exklusiv bietet Führungskräften aus Bildung und Medien einen exklusiven Raum für strategische Impulse und echten Austausch – praxisnah, auf Augenhöhe und mit klaren Perspektiven für die Zukunft.
Nach oben scrollen