Autorentool-Schulung – Einfach anregende E-Learnings erstellen
Ob kurze interaktive Inhalte, Microlearnings, Erklärvideos oder multimediale WBTs– mit Autorentools erstellen Sie ganz ohne Programmierkenntnisse das E-Learning-Format Ihrer Wahl. Unsere Autorentool-Schulungen vermitteln Ihrem Team genau die Grundlagen, die für eine kreative E-Learning-Gestaltung nötig sind.

Was bieten Ihnen unsere Autorentool-Schulungen?
Unsere Autorentool-Schulungen sind didaktisch konzipiert und praktisch fundiert: In unserer Umsetzungspraxis arbeiten wir stets orientiert am neusten Stand technischer Entwicklungen. Diese Erfahrungen ermöglichen eine stete Anpassung unserer Schulungen und sichern aktuellstes Wissen für Ihr Team. Mit unserer Anleitung erstellen Sie effektiv und effizient eigene E-Learnings oder aktualisieren routiniert vorhandene Lerneinheiten.
Die Schwerpunkte unserer Schulung
Unsere Spezialität sind individuell ausgerichtete Schulungen. Damit Sie im Anschluss optimal in Ihren Projekten arbeiten können, setzen wir zusammen mit Ihnen die Schwerpunkte, die für Sie wichtig sind:
Multimediale Umsetzung
Erreichen Ihre Lernenden ganzheitlich auf visuellem, auditiven, informativen und aktivierendem Weg: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lerninhalte beispielsweise als Video, Audiodatei, Infografik, Text, Interaktion optimal aufbereiten und veröffentlichen.
Interaktive Gestaltung
Ob gleich ein Serious Game oder gängige Interaktionen wie Hotspots, Flashcards, Drag & Drop, Quiz: Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Autorentools, um Ihre Lernenden zu aktivieren und motivieren.
Lernförderliches Design
Lernen ist mehr als ein schön illustriertes Spiel: Erfahren Sie bei uns, welche Komponenten Sie für eine ansprechende und informative Lernumgebung berücksichtigen. Gestalten Sie Lerneinheiten, die fesseln und auf den ersten Blick überzeugen.
Barrierefreiheit und intuitive Bedienbarkeit
Die Aufmerksamkeit bei der Bearbeitung von E-Learnings soll auf dem Lernstoff liegen und nicht auf der Technik: Eine barrierefreie Gestaltung ist daher nicht nur Pflicht, sondern unterstützt auch ganz praktisch den Lernprozess, ebenso wie die selbstverständliche intuitive Bedienbarkeit der Lerneinheiten.
Responsive Darstellung
Digitales Lernen gelingt nur dann, wenn es für die Endgeräte Ihrer Lernenden optimiert ist: Von uns lernen Sie, wie Sie Ihre E-Learnings gezielt für die mobile Nutzung, für Tablet oder PC anpassen und welche Möglichkeiten es gibt, Ihre Lernformate auf die flexible Nutzung auszurichten.
Workflows und Arbeitsprozesse
E-Learning-Erstellung ist Teamarbeit: Profitieren Sie für Ihre Erstellungsprozesse von unserer Erfahrung in der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und mit Fachexpertinnen und -experten. Nutzen Sie dabei direkt gemeinsame Templates und Review-Werkzeuge.
Unser Vorgehen

Orientierungsgespräch
In unserem kostenlosen Orientierungsgespräch betrachten wir gemeinsam Ihre Rahmenbedingungen, Ihr Team und Ihr Projekt. – Sie setzen bereits ein Autorentool ein? Erhalten Sie einen Überblick über unsere Schulungsmöglichkeiten beispielsweise zur Articulate Suite, in VYOND oder für den Einsatz von H5P. – Sie stehen noch ganz am Anfang und wollen vor allem Ihre Inhalte vermitteln? Erhalten Sie von uns einen kurzen Überblick über die gängigsten Autorentools und erfahren Sie zunächst mehr über unsere Beratungsleistungen in diesem Bereich.
Im Rahmen des Orientierungsgesprächs lernen Sie den Aufbau unserer Autorentool-Schulungen kennen und erhalten ausführliche Hintergrundinformationen zu möglichen Schwerpunktsetzungen. So können Sie gezielt die passende Schulung und Ihre individuellen Schwerpunkte wählen.

Ihre individuelle Autorentool-Schulung
In unserer Schulung arbeiten wir praxisorientiert direkt mit ihrem Autorentool. Sie setzen das Gelernte direkt um und erhalten Sicherheit in der E-Learning-Erstellung.
Je nach Ausgangslage liegt unser gemeinsamer Fokus auf der graphischen Gestaltung, der Übernahme bzw. Aktualisierung von Inhalten oder auf der technischen Umsetzung. Sie lernen von uns, wie Sie die Navigation gestalten, wie Sie Templates einsetzen und anpassen, wie Sie Tools und Medien durchdacht kombinieren und wie Sie mit Triggern Interaktionen steuern. Sie erfahren Grundsätzliches zur Barrierefreiheit im digitalen Lernen und erhalten einen Einblick in die Arbeit mit KI-Werkzeugen. Immer bestimmen dabei Ihre konkreten Anwendungsfälle die genauen Inhalte Ihrer Schulung. Gemeinsam können wir in diesem Rahmen Ihre Erstellungsprozesse prüfen und optimieren und neue Prozesse für Ihr Team erarbeiten.
Ihr Team setzt die Lerneinheiten nicht nur um, sondern konzipiert auch neue E-Learnings? Kombinieren Sie die Autorentool-Schulung mit unserem Didaktik-Workshop und erhalten Sie ein umfassendes Startpaket für digitales Lernen in Ihrer Organisation.

Zum Mitnehmen
Im Anschluss an den Workshop erhalten Sie eine Präsentation mit den wichtigsten Lerninhalten und grundlegenden Umsetzungsschritten.
Optional stellen wir Ihnen Übungsaufgaben, die wir in Follow-up-Terminen gemeinsam besprechen, um den Praxistransfer zu sichern; im Idealfall orientiert an Ihrem konkreten Umsetzungsprojekt. Gerne begleiten wir Sie auch im weiteren Projektverlauf und stellen ein Beratungskontingent zur Verfügung.
Kontakt
Egal, ob Sie eine Frage zu unseren Veranstaltungen, unseren Aufgabenfeldern oder einer Kooperation haben – unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.