Kreative Evolution in Sicht

Wie KI E-Learning, E-Commerce und Ihre Workflows beeinflussen

"Lernender, Entwickler, Leitender-Entwickler, Trainer, Ausbilder und Berater. Privatmensch und Konsument. Seit der Einführung des Internets und dem Smartphone hatte keine Technologie das disruptive Potential alle Stationen meiner Karriere sowie mein privates Umfeld der Art zu beeinflussen wie (generative) KI."

Bernhard Aster

Beratung und Technische Leitung bei Arrabiata

KI [kaˈʔiː]

Aktuelle Diskussionen fokussieren sich auf KI-Systeme wie ChatGPT, Midjourney oder Synthesia. Neben Texten können diese Modelle auch Bilder, Videos, Avatare oder Musik produzieren. Dabei wird es immer schwieriger zu erkennen, ob Inhalte von KI oder von Menschen erstellt wurden.

 

Produktiver Einsatz von KI

Nicht erst seit dem Erscheinen von ChatGPT – dem Katalysator der emotional geprägten Debatte über (generative) KI – beobachten wir die Entwicklung des Machine Learnings. Der aktuelle Hype nähert sich seinem Ende. Die Tools erreichen langsam eine gewisse Reife, und Maschinen haben die Welt noch nicht erobert. Der perfekte Zeitpunkt also, um sich mit dem Status quo auseinanderzusetzen.

Texterstellung

Bildgenerierung

Videoerstellung

Hintergründe

Veranstaltungen zum Thema KI

Datum und Uhrzeit

Titel und Kurzerklärung

Kategorie und Ort

Referent

DO., 19. Oktober 2023, 11:00–12:00 Uhr

Digital Communication
Digital Commerce
Digital Learning

Nach dem Hype: Welches Potential hat KI schon heute im E-Learning?

DO., 19. Oktober 2023, 11:00–12:00 Uhr

Digital Communication
Digital Commerce
Digital Learning

Nach dem Hype: Welches Potential hat KI schon heute im E-Learning?

Für lebendige E-Learning-Inhalte setzen wir täglich Texte, Bilder, Audios und Videos ein. Genau die Elemente also, die heute künstlich erstellt werden können.

Welche Aufgaben kann KI heute schon übernehmen? Wo stoßen die KI-Systeme an ihre Grenzen? Welche Anwendungsbeispiele gibt es bereits? Was werden die nächsten Schritte sein? Erfahren Sie von Manuel und Sonja, wo KI-Systeme schon jetzt eine sinnvolle Unterstützung sein können.

Kategorie und Ort

Online-Seminar

Referent

Sonja Haanraads, Manuel Schrenk

HIER ANMELDEN

DO., 09. November 2023, 11:00–12:00 Uhr

Digital Communication
Digital Commerce
Digital Learning

Effiziente Workflows mit KI Tools

DO., 09. November 2023, 11:00–12:00 Uhr

Digital Communication
Digital Commerce
Digital Learning

Effiziente Workflows mit KI Tools

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und lernen vertiefte Techniken zur effizienten Nutzung von ChatGPT und weiteren KI-Tools.

Dr. Yvonne Behnke stellt Ihnen komplexe Prompt-Techniken und effiziente Workflows mit verschiedenen Tools vor. Außerdem zeigt sie Ihnen, wie Sie Plugins und den Code-Interpreter einsetzen, um qualitativ hochwertigen Output zu erzeugen, und diese zielführend in den verschiedenen Prozessen von der Konzeption bis Storyboarding einsetzen.

Kategorie und Ort

Online-Seminar

Referent

Dr. Yvonne Behnke

HIER ANMELDEN

DO., 16. November 2023, 11:00–12:00 Uhr

Digital Communication
Digital Commerce
Digital Learning

Generative KI im Fokus – Hintergründe, Technik und Strategie

DO., 16. November 2023, 11:00–12:00 Uhr

Digital Communication
Digital Commerce
Digital Learning

Generative KI im Fokus – Hintergründe, Technik und Strategie

Begleiten Sie Tobias Hauser und Bernhard Aster auf eine spannende Erkundung in die Welt der Generativen Künstlichen Intelligenz. Unser Webinar gibt Ihnen Einblicke in die Entstehungsgeschichte, die zugrundeliegende Technik und bewährte Strategien im Umgang mit ChatGPT und Co.

Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Parameteranpassung die Ausgabe steuern, welche verschiedenen Prompt-Strategien zur Verfügung stehen und wann Fine-Tuning und Embeddings effektive Alternativen darstellen. Ganz gleich, ob Sie lediglich neugierig sind oder gezielte Anwendungsfälle im Blick haben – dieses Webinar öffnet Ihnen die Türen zu einer revolutionären Technologie.

Kategorie und Ort

Online-Seminar

Referent

Bernhard Aster, Tobias Hauser

HIER ANMELDEN

KI anwenden

Texterstellung:

  • Korrektur: Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik
  • Mehrsprachigkeit
  • Erstellung von Inhalten

Bildgenerierung:

  • Transport von Inhalt durch passgenaue Bilder
  • Unabhängigkeit von vorhandenen Darstellungen

Videoerstellung:

  • Bearbeitung vorhandener Videos
  • Erstellen neuer Inhalte unabhängig von Personen

 

Wir zeigen Ihnen, wo KI von praktischem Nutzen ist.

KI verstehen

Generative KI            … ist in der Lage, Neues zu erzeugen.

Prompt-Strategien   … führen zu passgenauen Ergebnissen.

Hyperparameter       … können den Lernprozess der KI steuern.     

Embeddings              … ermöglichen den praktischen Einsatz von KI in Ihrem
                                   Anwendungsfeld.


Wir lotsen Sie kompetent … auch durch den Dschungel der Buzzwords.

SIE SIND AN UNSEREN KI INHALTEN INTERESSIERT?

Ich möchte mich gerne zu folgenden Webinaren anmelden:

Kontakt Newsletter Anmeldung