Webinaraufzeichnung: Kompakt, knackig, praxisnah: Microlearning richtig nutzen
In dieser Webinar-Aufzeichnung zeigen wir, wie Microlearning Lernprozesse effektiver macht: praxisnah, wissenschaftlich fundiert und direkt im Arbeitsalltag anwendbar. Mit Best Practices aus Unternehmen wie MAN, DATEV oder DIHK erhalten Sie konkrete Impulse für Ihre eigene Lernstrategie.
Warum?
Microlearning wird oft auf „kurze Lernhappen“ reduziert. Doch das Konzept kann viel mehr: richtig eingesetzt steigert es Wissenstransfer, Motivation und Effizienz. In der Aufzeichnung erfahren Sie, warum Microlearning Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft – und welche Fehler es zu vermeiden gilt.
Ziel?
Mit dem Webinar möchten wir Ihnen praxisnah zeigen, wie Microlearning wirksam gestaltet und sinnvoll in bestehende Lernstrategien eingebettet wird. Anhand realer Beispiele aus Unternehmen wie MAN, DATEV oder DIHK stellen wir Erfolgsfaktoren, Einsatzszenarien und Grenzen vor – damit Sie Microlearning gezielt für nachhaltigen Lernerfolg nutzen können.
Für wen?
Die Aufzeichnung richtet sich an Verantwortliche aus Weiterbildung, HR und E-Learning sowie an Entscheiderinnen und Entscheider, die ihre Lernangebote modernisieren möchten. Besonders wertvoll ist sie für Organisationen, die praxisnahe Lernformate suchen, um Wissen effizienter und wirkungsvoller im Arbeitsalltag zu verankern.
Wie ist das Webinar aufgebaut?
Umfang: ca. 55 Minuten
Letzte Aktualisierung: 2025
Referentinnen: Sonja Haanraads und Kira Schwitzki, E-Learning-Expertinnen
Webinaraufzeichnung: Kompakt, knackig, praxisnah: Microlearning richtig nutzen
Jetzt kostenlos den Arrabiata Newsletter abonnieren, um die Webinaraufzeichnung „Kompakt, knackig, praxisnah: Microlearning richtig nutzen“ zu erhalten.
Weitere passende Downloads
KI im E-Learning
// Künstliche Intelligenz (KI) hat sich vom Trendthema zu einem praktischen Werkzeug entwickelt – auch im E-Learning.
Blended Learning
// Blended Learning kombiniert Präsenz- und Online-Lernen zu einem flexiblen und erfolgreichem Lernansatz.
10 Tipps für E-Learning Videos
// Mit der richtigen Aufbereitung können E-Learning-Videos dabei helfen, Wissen anschaulich und nachhaltig zu vermitteln.