L&Dpro: 05. November 2025 I Messe München

L&Dpro: 05. November 2025 I MTC WORLD OF FASHION München

Treffen Sie uns auf der L&Dpro in München!

Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit unserem Experten und lassen Sie sich von spannenden Praxisbeispielen und Impulsen inspirieren. Entdecken Sie, wie Sie Ihre digitale Akademie erfolgreich aufbauen, Lernprozesse optimieren und Wissen in Ihrem Unternehmen nachhaltig verankern können.

Unsere Highlights auf der Messe:

  • Vortrag auf der Content Stage:
    Erfolgreiche digitale Akademien für KundInnen – Häufige Fehler und wichtige Tipps
  • MeetUp-Slot mit Praxisbeispiel aus dem Großklinikum
    Das Lernmanagementsystem als zentrales Tool zur Automatisierung und Organisation des digitalen Lernens im Großklinikum

Ihr kostenloses Ticket sichern und die Chance zum persönlichen Austausch nutzen.
Unser Leistungsspektrum für Ihre Digitalakademie umfasst die gesamte Bandbreite von der Beratung, Konzeption und Content-Erstellung bis hin zur technischen Umsetzung, Hosting und Support.

L&Dpro Expo - Expo für Learning & Development Professionals

Die L&Dpro ist das zentrale Event für alle, die sich mit Learning & Development, Corporate Learning und digitalem Wissensmanagement beschäftigen. Fachvorträge, Best Practices und Networking machen die Messe zu einem Treffpunkt für HR- und L&D-Profis aus ganz Deutschland.
Die nächste L&Dpro findet am 5. November 2025 von 9:00 bis 17:30 Uhr im MOC Veranstaltungscenter in München statt.
Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Messeticket und erleben Sie die L&Dpro live.

Treffen Sie unser Team persönlich am Standort C.04 und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen rund um digitale Akademien direkt mit unseren Experten zu besprechen.

  • Individuelle Beratung: Erfahren Sie, wie Sie Lernprozesse optimieren, Wissen effektiv vermitteln und Ihre digitale Akademie erfolgreich aufbauen.
  • Praxisnahe Einblicke: Lassen Sie sich von realen Projekten inspirieren – von Unternehmen über Hochschulen bis hin zu Softwareanbietern.
  • Networking und Austausch: Tauschen Sie sich direkt mit unseren Expertinnen und Experten aus und entdecken Sie neue Lösungsansätze für Ihr eigenes Unternehmen.
Erfolgreiche digitale Akademien für KundInnen – Häufige Fehler und wichtige Tipps

Mi., 05. November 2025
12:25 Uhr

Wo: L&Dpro, Content Stage 1

Referenten:
Tobias Hauser

Ob zur Kundenbindung, als Geschäftsmodell oder beides – digitale Akademien bieten enormes Potenzial. Doch viele Projekte scheitern an denselben Hürden. Tobias Hauser zeigt in seinem Vortrag die häufigsten Fehler aus über 25 Jahren Erfahrung und gibt praxisnahe Tipps, wie Akademien wirklich erfolgreich werden. Anhand von Beispielen aus B2B und B2C – von Hochschulen über Industrie bis zu Softwareanbietern – macht er deutlich, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind.

MeetUp Slot - Das Lernmanagementsystem als zentrales Tool zur Automatisierung und Organisation des Digitalen Lernens im Großklinikum

Mi., 05. November 2025
11:00-11:15 Uhr

Wo: L&Dpro, C.04

Referenten:
Tobias Hauser und Dr. Kristina Lippach

Dr. Kristina Lippach (LMU Klinikum München) und Tobias Hauser (Arrabiata Solutions GmbH) präsentieren gemeinsam die Idee hinter dem Wechsel zum Totara LMS, die Herausforderungen, die sich daraus ergeben haben, und wie Arrabiata für das Klinikum eine individuelle Lösung nach Kundenvorstellung geschaffen hat.
Wie sieht das Lernen im Großklinikum heute aus und welche neuen Aufgaben stehen für die Zukunft auf dem Plan? zum kostenfreien Messeticket

Jetzt Voucher-Code für Ihr kostenfreies Messeticket anfordern!

Ähnliche Artikel

L&Dpro: 05. November 2025 I Messe München
LEARNTEC 2025: Wir sind dabei! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von unseren Experten vor Ort in einem persönlichen Gespräch oder einem unserer spannenden Fakten-Checks inspirieren zu lassen. Erfahren Sie, wie
E-Commerce Personalisierung – Wer Daten von Kundschaft abgreift, muss auch Mehrwert liefern
Eine durchdachte Strategie schafft Klarheit, deckt Lücken auf und sorgt für eine reibungslose Umsetzung. Dabei gilt: So schlank wie möglich, so detailliert wie nötig.
Lernen to go: Microlearning als Turbo für den Wissenstransfer im Arbeitsalltag
Blended Learning bedeutet heute weit mehr als die Kombination von Präsenz- und Online-Lernen. Entscheidend ist die sinnvolle digitale Verknüpfung.
Nach oben scrollen